Influencer Marketing Statistiken: Das "Wie" und "Warum
Die Werbung für ein Produkt oder eine Dienstleistung mit Hilfe von Influencern in den sozialen Medien ist eine der effektivsten Möglichkeiten, die Zielgruppen zu erreichen. Influencer-Marketing-Statistiken belegen die entscheidende Rolle, die Influencer bei der Erzeugung von Engagement und dem Aufbau von Gemeinschaften spielen.
Beantworten wir die Frage nach dem Wie und Warum dieser bewährten Marketingstrategie!

B2B-Influencer-Marketing-Statistiken
Das Business-to-Business-Marketing (B2B) stützte sich früher stark auf traditionelle Werbeformen wie TV- und Print-Anzeigen. Trotz der Beliebtheit und Kosteneffizienz von Influencer Marketing entschieden sich im Jahr 2020 nur 34 % der B2B-Vermarkter dafür. Im darauffolgenden Jahr stieg diese Zahl jedoch auf 46 % an.
Jüngsten Berichten zufolge betrachten 85 % der B2B-Vermarkter Influencer Marketing als eine ihrer bevorzugten Marketingstrategien. Hier sind weitere B2B-Influencer-Marketing-Statistiken, die es wert sind, zur Kenntnis genommen zu werden:
- Einem Forbes-Bericht zufolge haben 94 % der B2B-Vermarkter mehr Vertrauen in das Erfolgspotenzial von Influencer Marketing.
- Auf die Frage "Welche der folgenden Faktoren trägt am meisten zum Erfolg Ihrer Marketingprogramme bei?" antworteten nannten 39 % der Vermarkter "Influencer Marketing".
- Eine Studie von Zen Media aus dem Jahr 2022 ergab, dass B2B-Influencer-Marketingprogramme einen Return on Investment (ROI) von 520 % erzielen.
- Von den Vermarktern, die die höchsten Erfolgsquoten im Influencer Marketing meldeten, gaben 70 % an, dass sie ihr Influencer Marketing-Programm ausgelagert haben.
Die Inanspruchnahme einer Influencer-Marketing-Agentur oder die Auswahl aus dem grenzenlosen Influencer-Pool in den sozialen Medien hat sich als am vorteilhaftesten erwiesen. Vor allem Agenturen liefern oft gut etablierte und bewährte Influencer aus verschiedenen Branchen. Sie bieten auch Fachwissen über die Reichweite und die Erstellung von Inhalten durch Experten an.
Unabhängige Social-Media-Influencer hingegen haben den einzigartigen Vorteil, dass sie authentisch sind und ein hohes Maß an Vertrauen bei ihren Followern genießen. Sie verbringen Jahre damit, echte Beziehungen zu ihren Followern aufzubauen und deren Engagement durch relevante und hochwertige Inhalte aufrechtzuerhalten.

Fakten über Social Media Influencer
Wir sind alle mit den grundlegenden Fakten über Social Media Influencer vertraut. Sie sind einheimische Social-Media-Berühmtheiten, die Inhalte erstellen, um ihre Community zu vergrößern und einzubinden. Wenn sie eine Influencer-Kampagne durchführen, nutzen sie ihre Bekanntheit und ihren Einfluss, um Marken bei der Steigerung der Markenbekanntheit, der Kundenakquise und dem Verkauf zu unterstützen.
Ihre Reichweite, ihr Einfluss und ihre Glaubwürdigkeit bestimmen ihr Potenzial als Markenbotschafter in einer Influencer-Marketing-Kampagne. Und dieses Potenzial lässt sich anhand der Anzahl ihrer Follower und Engagement-Raten quantifizieren.
Die Community eines Influencers kann bestimmte demografische Gruppen repräsentieren, die sich mit dem Zielmarkt einer Marke überschneiden oder perfekt übereinstimmen. Die Inhalte von Influencern sind daher die perfekte Verbindung zwischen der Botschaft einer Marke und der gewünschten Zielgruppe. Eine Marke kann sich die hoch engagierte Community eines Influencers zunutze machen, um ihre Marketingziele zu erreichen.
Beim Influencer-Marketing sind die Honorare der Influencer umso niedriger, je kleiner das Publikum ist, aber auch die Zielgruppen sind gezielter. Influencer mit Hunderttausenden oder Millionen von Followern verlangen die höchsten Honorare für ein paar Beiträge.
Wenn Sie mit Ihrem Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben wollen, brauchen Sie heutzutage die richtigen Influencer in Ihrem Team. Influencer-geführte Marketingkampagnen sind heute ein unverzichtbares und notwendiges Instrument für Unternehmen, unabhängig von ihrer Branche.
Es kann das einzige Instrument sein, das eine Marke in ihrem Marketing-Toolkit hat, oder es ist eines der zuverlässigsten und meistgenutzten. Auf jeden Fall ist es ein entscheidendes Zahnrad in der Marketingmaschinerie einer Marke geworden.

Influencer-Kategorien
Im Folgenden finden Sie eine kurze Übersicht über die Klassifizierung von Influencern in den sozialen Medien und die durchschnittlichen Influencer-Marketing-Budgets für jede Kategorie:
- Nano-Influencer haben zwischen einem und zehntausend Followern. Sie haben eine begrenzte, aber oft sehr engagierte Fangemeinde, was sich in der Regel in einem konstant hohen Engagement niederschlägt. Sie verlangen in der Regel 10 bis 100 US-Dollar pro Beitrag.
- Mikro-Influencer haben zwischen zehn- und hunderttausend Follower. Ihre Followerschaft ist klein genug, um echte Verbindungen zu pflegen, und groß genug, um lohnende Ergebnisse zu erzielen. Ihr durchschnittliches Honorar liegt zwischen 100 und 500 US-Dollar pro Beitrag.
- Makro-Influencer können als echte Internet-Berühmtheiten mit 100.000 bis 1 Million Followern betrachtet werden. Sie haben ihre Glaubwürdigkeit und ihren starken Einfluss in ihrer Nische/Branche unter Beweis gestellt. Rechnen Sie mit einer Vergütung zwischen 5.000 und 10.000 $ pro Beitrag.
- Mega-Influencer haben mehr als eine Million Follower. Sie haben den Status einer Berühmtheit/eines Branchenführers erlangt, etablieren in der Regel ihre eigenen Marken und diktieren ihren Karriereweg. Sie können 10.000 $ oder mehr pro Beitrag verlangen.

Wie effektiv sind Influencer im Marketing?
Wie effektiv sind Influencer im Marketing? Einem Artikel in der Harvard Business Review zufolge bestimmen die folgenden Faktoren die Wirksamkeit eines Influencers als Markenbotschafter:
1. Anzahl der Follower. Influencer-Marketing-Daten belegen seit langem: Je mehr Follower ein Influencer hat, desto wirkungsvoller sind seine Marketingkampagnen. Die Anzahl der Follower bestimmt die Reichweite, Glaubwürdigkeit und Popularität des Influencers. All diese Faktoren führen zu höheren Engagement-Raten.
2. Posting-Häufigkeit. Influencer müssen die richtige Posting-Häufigkeit finden, um den höchsten ROI für ihre Partnermarken zu erzielen. Wenn sie zu selten posten, kann der Eindruck entstehen, dass sie nicht aktuell und zuverlässig sind. Sie bauen nicht genug Präsenz in den Feeds auf, um Vertrautheit und Vertrauen zu schaffen. Zu häufige Postings hingegen können bei den Followern eine Ermüdung der Inhalte hervorrufen. Dies wiederum kann dazu führen, dass die Follower die Beiträge des Influencers ignorieren oder sich genervt fühlen und sie herausfiltern.
3. Interessen der Follower. Die Interessen der Follower des Influencers müssen mit dem Bereich der Marke übereinstimmen, um einen hohen Follower-Marken-Fit-Score zu erreichen. Ein hoher Follower-Brand-Fit-Score bedeutet, dass die gesponserten Beiträge des Influencers für seine Follower relevanter sind und daher ein höheres Engagement erzeugen.
4. Originalität der Inhalte. Ein Influencer erzielt oft bessere Ergebnisse, wenn er Originalinhalte oder von Autoren erstellte Inhalte teilt, als wenn er die Inhalte seiner Partnermarke teilt. Die Zuschauer sind eher bereit, sich mit Originalinhalten zu beschäftigen, da sie diese als authentischer und glaubwürdiger wahrnehmen.
5. Der Ton des Inhalts. Der Beitrag eines Influencers muss genau das richtige Maß an Positivität haben, um ein hohes Engagement zu erzielen. Ein "zu positiver" Beitrag kann unaufrichtig wirken und wird nicht die gewünschte Reaktion des Publikums hervorrufen.

Warum Influencer Marketing wirkungsvoll ist
Werfen wir einen Blick auf die neuesten Influencer-Marketing-Statistiken, die zeigen, warum Influencer-Marketing effektiv ist.
- Satte 69 % der Verbraucher geben an, dass sie den Empfehlungen von Influencern vertrauen, insbesondere wenn sie ihnen schon lange folgen.
- 60 % der Vermarkter gaben an, dass originale Influencer-Inhalte, die für Marketingzwecke entwickelt wurden, besser sind als Markenbeiträge.
- Auf TikTok wurde ein Mega-Influencer-Post im Jahr 2022 weltweit durchschnittlich fast 330.000 Mal aufgerufen. Ein Beitrag eines Makro-Influencers wurde im Durchschnitt mehr als 38.000 Mal aufgerufen.
- TikTok Nano-Influencer haben unter den anderen Influencer-Kategorien die höchste Engagement-Rate (ER) mit 15,2 Prozent ER.
- Nano-Influencer auf YouTube ziehen durchschnittlich 1,9 Prozent ER, während Mega-Influencer im Durchschnitt 3,4 Prozent erreichen.
- Influencer-Kampagnen übertreffen traditionelle Werbemethoden und generieren durchschnittlich 4,2 % ER. Für jeden Werbe-Dollar, den eine Marke für Influencer-Marketing ausgibt, kann sie im Durchschnitt 5,20 Dollar an Medienwert verdienen.
Wie Influencer Marketing Marken nützt
Die Statistiken zeigen deutlich, warum die Influencer-Marketing-Branche auch heute noch sehr gefragt ist. Aber wie genau bringen Influencer-Marketing-Bemühungen Vorteile für Marken? Werfen wir einen Blick auf weitere Statistiken zum Influencer Marketing, die seinen Wert für Marken weiter belegen:
- Steigerung der Markenbekanntheit. Einem Mediakix-Bericht zufolge können Influencer-Kampagnen die Markenbekanntheit um 82 Prozent steigern. Wenn Sie wollen, dass diese Reichweite Engagement und Verkäufe generiert, stellen Sie sicher, dass die Follower eines Influencers zu Ihrer Zielgruppe passen.
- Fördern Sie die Authentizität der Marke. Wie bereits erwähnt, haben Influencer eine auf Vertrauen basierende Beziehung zu ihren Followern aufgebaut. Ihre Follower verlassen sich auf die Empfehlungen ihrer Lieblings-Influencer und vertrauen ihnen.
- Bessere Qualität und höheres Engagement. Im Vergleich zu anderen Marketingkanälen bietet das Influencer-Marketing den einzigartigen Vorteil, dass man direkt mit der Zielgruppe einer Marke in Kontakt treten kann. Social-Media-Verbindungen führen oft zu einem höheren Engagement von wirklich interessierten Personen. Influencer mit einer Nischenfangemeinde können von ihren engagierten Fans den höchsten ER erhalten. Influencer mit einer großen Fangemeinde können durch die Breite ihrer Reichweite das Gleiche erreichen.
- Gezielte Zielgruppenansprache. Vor allem Nano- und Mikro-Influencer verfügen über eine engagierte und sehr aktive Fangemeinde. Aber auch Makro- und Mega-Influencer haben innerhalb ihrer riesigen Fangemeinde kleinere Nischenfollower. Marken können die nischenspezifischen Follower eines Influencers nutzen, um ihre Targeting-Strategie zu verfeinern und ein höheres Engagement zu erzielen.
- Höhere Investitionsrendite (ROI). Wie die obige Statistik zeigt, macht der höhere ROI des Influencer Marketings dieses zu einer kosteneffizienten und profitablen Option.

Möchten Sie sich in die Riege der Top-Social-Media-Influencer einreihen?
Sind Sie daran interessiert, mit Ihrem Einfluss in den sozialen Medien Geld zu verdienen? Der Aufbau einer Präsenz in den sozialen Medien ist harte Arbeit. Und es ist noch viel härter, wenn Ihr Ziel darin besteht, ein erfolgreicher Influencer zu werden. Gibt es noch Platz für Sie in der hart umkämpften Influencer-Marketing-Branche?
Die Geschichten von virtuellen Nobodys, die als Social-Media-Influencer berühmt werden und extrem erfolgreich sind, sind geradezu inspirierend. Wenn sie es können, bedeutet das, dass jeder seine eigene Erfolgsgeschichte als Influencer schreiben kann! Auch Sie können eine große und begeisterte Fangemeinde aufbauen und durch Markenpartnerschaften gutes Geld verdienen.
Die aktuellen Trends in der Influencer-Marketing-Statistik zeigen, dass dieser Marketing-Kanal weiterhin der lukrativste für Marken sein wird. Das bedeutet, dass es nie zu spät ist, mit der Arbeit als Influencer zu beginnen. Und wenn Sie die besten Chancen haben möchten, eine starke Fangemeinde zu gewinnen und Ihren Einfluss auszubauen, dann ist TikTok die beste Wahl für Sie!
Sie können sich auf TikTok einen größeren Vorsprung verschaffen, indem Sie sich für einen High Social-Plan anmelden. Mit der fortschrittlichen, proprietären KI-Targeting-Technologie von High Social gewinnen Sie schneller mehr begeisterte Follower.
Verschaffen Sie sich von Anfang an den besten Vorteil bei der Zielgruppenansprache. Beginnen Sie noch heute mit dem Ausbau Ihrer TikTok !

Marketing-Statistiken von Influencern: Häufig gestellte Fragen
Beantworten wir einige häufig gestellte Fragen, um zusammenzufassen, warum Influencer Marketing die wichtigste Marketingstrategie für eine Marke sein sollte.
Statistiken zeigen, dass 69 % der Verbraucher den Empfehlungen von Influencern vertrauen, wenn sie eine Kaufentscheidung treffen. Darüber hinaus berichten 60 % der Vermarkter, dass Influencer-Inhalte bei allen Kennzahlen besser abschneiden als Markenbeiträge.
Die globale Marktprognose von Statista zeigt, dass der Influencer-Werbemarkt zwischen 2024 und 2029 um 9,91 % wachsen wird. Dieses Wachstum entspricht einem Marktvolumen von 56,28 Milliarden US-Dollar bis 2029
Berichten zufolge kann Influencer Marketing einen bis zu 11-fachen Return on Investment (ROI) für Marken generieren. Es gibt zwei Hauptgründe dafür, dass der ROI von Influencer Marketing deutlich höher ist als der ROI von traditionellen Werbekanälen.
Erstens kostet die Zusammenarbeit mit einem Influencer oft weniger, vor allem wenn sich eine Marke für die Zusammenarbeit mit mehreren Nano- oder Mikro-Influencern entscheidet. Zweitens liefert Influencer Marketing in der Regel mehr Engagement und Konversionen als andere Formen der Werbung.
Die Top-Branche für Influencer-Marketing ist der Schönheits- und Kosmetiksektor. Und das ist nicht überraschend, denn viele der einflussreichsten Personen in den sozialen Medien sind Beauty-Influencer.
Eine Präsenz in den sozialen Medien bedeutet, dass man im Rampenlicht steht, und das ist für Beauty-Influencer die perfekte Gelegenheit, um zu glänzen.
Eine weitere Branche, die am meisten vom Influencer Marketing profitiert, ist Fitness und Wellness. Viele Menschen in den sozialen Medien wollen sowohl online als auch im wirklichen Leben gut aussehen, daher ist es nur logisch, dass Fitness- und Wellness-Influencer eine große Anhängerschaft haben.
TikTok Wachstum